Modernisierung

Überschaubare Kosten & geringe Ausfallzeiten: Modernisierung von bestehenden Anlagen ​

Je älter Aufzüge sind, umso anfälliger werden sie für Reparaturen.

Je älter Aufzüge sind, umso anfälliger werden sie für Reparaturen. Sinnvoll ist eine Modernisierung auch dann, wenn Ihre Altanlage nicht mehr den geltenden Anforderungen an Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Fahrkomfort sowie den Erwartungen an eine zeitgemäße Optik entspricht.

Dabei muss Modernisierung nicht zwangsläufig Komplettaustausch heißen. Oft reichen kleinere Nachrüstungen oder der Austausch einzelner Module, um erneut Betriebssicherheit zu gewährleisten und Ihre Haftungsrisiken zu minimieren:

Kleinere Umrüstungen

für mehr Sicherheit, Komfort oder Energieeffizienz

Modulmodernisierung

Austausch einzelner Module: vom Antrieb über die Steuerung bis zu den Türen

Komplettaustausch

Einbau einer neuen Anlage in den vorhandenen Schacht

Modernisierung

Mehr Verfügbarkeit, Sicherheit und Komfort für Ihre Aufzugsanlage.

Modernisierung – Seilantriebe

  • Erhöhung der Verfügbarkeit
  • Erhöhung der Sicherheit
  • Deutlich geringere Geräuscheentwicklung
  • Haftungsrisiken für Betreiber reduziert

Sie betreiben einen seilhydraulischen/hydraulischen Aufzug? Gern tauschen wir auch diesen Antrieb gegen eine moderne Variante aus. Sprechen Sie uns einfach an!

Modernisierung – Steuerung

  • Geringere Energiekosten durch umwelt- und energiesparende Steuerungsmodi (z. B. automatisches Abschalten von Kabinenlicht oder Komponenten bei Nichtnutzung)
  • Effizienterer Verkehrsablauf im Gebäude (optimierte Abarbeitung von Befehlen)
  • Reduzierter Verschleiß von Komponenten
  • Komfortsteigerung
  • Genauere Bündigkeit in den Haltestellen → reduzierte Unfallgefahr
  • Störungsanalyse durch Auslesen eines Fehlerspeichers möglich

Modernisierung – Kabine & Türen

  • Höhere Zufriedenheit bei Kunden/Mietern/Mitarbeitern durch eine optisch ansprechende, moderne Kabine
  • Vandalismusneigung erwiesenermaßen geringer bei neueren Kabinen
  • Anpassung an Vorschriften zur Barrierefreiheit und behindertengerechten Ausstattung
  • Geringere Störanfälligkeit neuer Türen
  • Individuell einstellbare Türöffnungszeiten
  • Sanfter, leiser Schließmechanismus
  • Mehr Sicherheit durch Lichtgitter an Türen

Ob einzelne Baugruppen zu ersetzen sind oder Sie sich für eine komplette Anlagenmodernisierung entscheiden – wir tun alles dafür, Ihre Aufzugsmodernisierung mit geringstmöglichen Ausfallzeiten durchzuführen.

FAQ – Modernisierung

Mein Aufzug ist „in die Jahre“ gekommen – kann er modernisiert werden?
Ja. Modernisierung ist optisch und technisch möglich: Austausch von Bauteilen (z. B. Steuerung, Antrieb) oder Verkleidung von Kabine/Türen – so wird die Anlage schnell wieder zeitgemäß.
Kann ich ein Notrufsystem nachrüsten lassen?
Ja, bei jedem Aufzug problemlos möglich. Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt ein Notrufsystem (spätestens bis 2020 nachzurüsten, falls nicht vorhanden).
Kann die Steuerung an unser Gebäude angepasst werden?
Ja, die Steuerung lässt sich individuell programmieren – z. B. Vorzugsfahrt, Brandfahrt, Zugangsberechtigungen, Feuerwehrsteuerung oder Energiesparmodi.
Vandalismus – lässt sich die Anlage robuster ausführen?
In gewissem Maß ja. Die DIN EN 81-71 enthält Vorschläge zur Ausführung robuster Anlagen. Beratung erfolgt objektbezogen.
Ist mein Aufzug überwachungspflichtig? Wer legt die Fristen fest?
Personenaufzüge (privat/öffentlich/gewerblich) sowie Lasten-/Güteraufzüge (mit/ohne Personenbegleitung) werden regelmäßig durch eine ZÜS geprüft. Die Prüffristen legt der Betreiber gemeinsam mit der ZÜS fest.