Ob Personenaufzug für Wohngebäude, Lastenaufzug für Industrie oder Plattformlift für barrierefreien Zugang – Weymann entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung. Von der Planung über die Fertigung bis zur Montage begleiten wir Bauherren, Architekten und Betreiber mit langjähriger Erfahrung und technischen Innovationen.
Personenaufzüge
Komfortabel, leise und zuverlässig – für Wohnhäuser, Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen. Unterschiedliche Kabinengrößen, moderne Designs und energiesparende Antriebstechnik sorgen für eine optimale Lösung.
Lastenaufzüge
Für hohe Traglasten und den täglichen Einsatz in Industrie und Handel. Flexible Kabinenmaße, robuste Ausstattung und sichere Steuerungstechnik gewährleisten einen reibungslosen Transport.
Güteraufzüge
Ob mit oder ohne Personenbegleitung – Güteraufzüge sind vielseitig einsetzbar. Mit stabilen Türen, robusten Wänden und geprüfter Sicherheitstechnik erfüllen sie alle Anforderungen im gewerblichen Betrieb.
Plattformaufzüge
Eine barrierefreie Lösung für öffentliche und private Gebäude. Plattformaufzüge lassen sich platzsparend einbauen, auch nachträglich, und eignen sich für Lasten zwischen 300 und 1.000 kg.
Hebebühnen
Für den Niveauausgleich zwischen verschiedenen Ebenen im Innen- und Außenbereich. Robust, flexibel und wirtschaftlich.
Plattformtreppenlifte
Eine praktische Lösung für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die klappbare Plattform ermöglicht den Zugang auch bei engen Platzverhältnissen.
Ausstattung & Technik
Ausstattung
- Kabinen mit Spiegeln, Handläufen und individuellen Materialien
- Bedientableaus in unterschiedlichen Designs
- Türen als Schiebe-, Hub- oder Drehtüren mit optionalen Lichtgittern
- Moderne, energiesparende Beleuchtung
Technik
- Kabinen mit Spiegeln, Handläufen und individuellen Materialien
- Bedientableaus in unterschiedlichen Designs
- Türen als Schiebe-, Hub- oder Drehtüren mit optionalen Lichtgittern
- Moderne, energiesparende Beleuchtung
FAQ – Planung & Einbau
Welcher Antrieb ist für mein Vorhaben der sinnvollste?
Förderhöhe, Tragkraft und Frequentierung spielen eine wichtige Rolle. Für eine erste Orientierung gibt es eine kompakte Entscheidungshilfe; Beratung erfolgt individuell.
Ich habe wenig Platz im Treppenhaus – was kann ich tun?
Plattformaufzüge nutzen den Raum im privaten Wohnbereich optimal. Alternativ sind platzsparende Lösungen (z. B. Trommelantrieb) projektspezifisch planbar.
Liefert WEYMANN AUFZÜGE individuelle Aufzüge?
Ja. Planung, Lieferung und Montage erfolgen nach Ihren Anforderungen – Sie nennen die Wünsche, wir setzen sie um.
Rollstuhl ins Obergeschoss – welche Optionen gibt es?
Je nach Platz: Plattformaufzug (mit Schacht, auf Wunsch mit Glastür). Bei kleineren Förderhöhen sind Hebebühnen oder Plattformtreppenlifte möglich.
Hinweis: Hebebühnen mit Förderhöhen > 3 m sind überwachungspflichtig und werden regelmäßig (alle 2 Jahre) vom TÜV geprüft.
Hinweis: Hebebühnen mit Förderhöhen > 3 m sind überwachungspflichtig und werden regelmäßig (alle 2 Jahre) vom TÜV geprüft.
Wie niedrig dürfen Schachtgrube und -kopf sein?
Das hängt von Antriebsart, Tragkraft und Kabinenmaßen ab. Im Standard sind ca. 150 mm Grubentiefe und 2.650 mm Schachtkopfhöhe möglich.
Welche Anforderungen gelten für behindertengerechte Aufzüge?
Türbreite ≥ 900 mm, Tragkraft ≥ 630 kg, Kabine ≥ 1100 × 1400 mm (gemäß EN 81-70).
Wie komme ich zur Ausschreibung?
Aufgrund unterschiedlicher Antriebsarten, Normen und Energieanforderungen erstellen wir nach einem Planungsgespräch gerne eine auf Ihr Projekt zugeschnittene Ausschreibung.