Störungshotline: 0541 / 915 426 50

Service rund um die Uhr – zuverlässig und schnell

Ein Aufzug muss jederzeit einsatzbereit sein. Deshalb bietet Weymann ein umfassendes Servicepaket von der Wartung über Reparaturen bis zum Störungsdienst. Mit unserem erfahrenen Team stellen wir die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlage sicher – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Wartung

Aufzüge müssen – wie andere technische Anlagen auch – regelmäßig gewartet werden. Nur so bleiben Sicherheit, Funktionstüchtigkeit und Verfügbarkeit dauerhaft gewährleistet. Eine konsequent durchgeführte Wartung reduziert ungeplante Stillstände, verlängert die Lebensdauer der Komponenten und sichert den wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlage.

Tipp: Gern informieren wir Sie, welches Intervall für Ihre konkrete Anlage empfehlenswert ist. Sprechen Sie uns an!
SERVICE

Reparatur, Notruf & Störungsdienst​

Bei Störungen oder Defekten sorgen wir für schnelle Ersatzteilbeschaffung und fachgerechte Instandsetzung.

Störungsdienst Osnabrück:
Telefon: 0541/915 426 50
Störungsdienst Bremen/Achim:
Telefon: 0541/915 426 23

Für alle weiteren Fragen rund um ihre Anlagen wenden sie sich gerne direkt an den zuständigen Ansprechpartner.
SERVICE

FAQ – Wartung & Störung

Wie häufig muss mein Aufzug gewartet werden?
Das Wartungsintervall richtet sich nach der Nutzung. Der VDI gibt hierzu Richtlinien/Wartungsempfehlungen; zusammen mit den Serviceberatern wird das passende Intervall festgelegt.
Wer ist für die regelmäßigen Prüfungen zuständig? Wie läuft das ab?
Verantwortlich ist der Betreiber. Die Prüfungen führt eine Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) durch. Alternativ ist ein Komplettpaket inkl. ZÜS-Leistungen möglich.
Mein Aufzug ist stecken geblieben – was ist zu tun?
Zuerst Personenbefreiung über das Notrufsystem einleiten (Selbstbefreiung ist nicht möglich). Danach Anlage stillsetzen und Monteur zur Überprüfung anfordern.
Im Aufzug sind Personen eingeschlossen – wie und wann erfolgt die Befreiung?
Der Notruf wird an eine Notrufzentrale aufgeschaltet; diese organisiert über die zuständige Person (z. B. Hausmeister/Monteur/Organisation) die Befreiung. Die zuständige Person sollte spätestens 30 Minuten nach Eingang des Notrufs vor Ort sein.
Wer hilft mir im Falle einer Störung?
Störungshotline (24/7)
Osnabrück: 0541/91 54 26 50
Bremen/Achim: 0541/91 54 26 23
Bitte Standort und Fabriknummer des Aufzugs bereithalten (steht in der Anlage bzw. im Wartungsvertrag).
Welche Normen/Gesetze sind bei Wartung zu beachten?
Insbesondere die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), ergänzt durch einschlägige TRBS (siehe Downloads).
Wartungsvertrag schon während der Gewährleistung – sinnvoll?
Ja, dringend anzuraten: In der Anfangszeit können sich bauliche Veränderungen (z. B. Setzungen) auf das Fahrverhalten auswirken. Regelmäßige Wartungen reduzieren Ausfall- und Verschleißrisiken.